Das Projekt hatte Gesamtkosten von knapp 700.000 Euro. Folgende Maßnahmen wurden umgesetzt:
- Wissenschaftliche Erschließung: Workshop und Symposium mit Tagungsband
- Erschließung durch Beschilderung: Bildmarke „M“ – Markgrafenkirche/Markgrafenstil und Informationstafeln
- Erschließung durch Verteilmaterial: Kirchenflyer für jede Kirche (PDF bei den einzelen Kirchen); Tourismusbroschüre mit Kurzübersicht; Reiseführer
- Erschließung durch elektronische Medien und Videos:
Website www.markgrafenkirchen.de als zentrales Medium mit vielfältigen Inhalten, dreisprachig: D/EN/CZ; Kirchenseiten mit intaraktiven 360°-Panoramen; Imagefilm (auf der Startseite)
- Erschließung durch Kirchenführungen und pädagogisches Material: Fortbildungsnachmittage und „Große Kirchenführer-Ausbildung“; pädagogisches Material
- Erschließung durch/für Kulturveranstaltungen: Halbjährliches Veranstaltungsprospekt (wegen Corona nicht fortgeführt)
- Erschließung durch Wander-, Pilger- und Radtouren: Sammlung und Verlinkung von Touren anderer Anbieter; eigene Radtouren zu „Markgrafenkirchen und mehr“; Radwanderführer
- für alle Maßnahmen und zur Weitergabe für nicht-kommerzielle Zwecke: Fotostrecke (12-15 Fotos pro Kirche incl. Drohnen-Aufnahmen)
Hier finden Sie die ausführliche LEADER-Projektbeschreibung.
Das Projekt startete im Oktober 2018 mit der Übergabe des Förderbescheids durch Staatsministerin Michaela Kaniber in Himmelkron. Hier finden Sie die Ansprachen von Staatsministerin Michaela Kaniber: Rede Staatsministerin Kaniber Bescheidübergabe, Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner: 180928 Begrüßung Bescheidübergabe Leader-Projekt (Regionalbischöfin) und Vereinsvorsitzendem Hans Peetz: LEADER-Bescheidübergabe_Erläuterungen zum Projekt (Peetz)
Am 1.12.2022 konnte in der Ordenskirche Bayreuth der erfolgreiche Abschluss des Projekts gefeiert werden. Hier die Präsentation: Präsentation_LEADER-Maßnahmen
Der Dank gilt allen, die das Projekt ermöglicht, unterstützt und umgesetzt haben: Dankesliste
Staatsministerin Michaela Kaniber, Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner und Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz bei der Bescheidübergabe in der Stiftskirche Himmelkron

Regionalbischöfin Dr. Greiner bei der Abschlussversanstaltung in der Ordenskirche Bayreuth
mit dem Projektteam (von rechts): Ute Steininger, Jutta Geyrhalter und Hans Peetz